LETI feiert den Geburtstag der Radio-Erfinders

Am 16. März hat die ETU "LETI" die LXVII. stadtweiten wissenschaftlichen Lesungen anlässlich des 157. Geburtstags des Radio-Erfinders Alexander Popow durchgeführt.
27
Am 16. März hat die ETU "LETI" die LXVII. stadtweiten wissenschaftlichen Lesungen anlässlich des 157. Geburtstags des Radio-Erfinders Alexander Popow (1859 – 1906) durchgeführt.
Die Teilnehmer trugen zu verschiedenen Themen vor: "Russische Elektronik im 21. Jahrhundert: Globalisierung und nationale Interessen", die Rolle Popows in der Geschichte der Russischen Marine Russlands, die Geschichte der Entwickung der Funktechnik.
In der Alexander S. Popows Gedenkmuseum-Wohnung an der ETU „LETI“ gab es Ausstellungen anlässlich der 150. Geburtstage der berühmten LETI-Absolventen Pawel D. Wojnarowskij (1866 – 1913) und Petr S. Osadtschij (1866 – 1943).
Die Veranstaltung wurde mit einem Musikprogramm mit den Werken Schuberts, Rachmaninows, Marcellos und Faurés abgeschlossen.
![]() |
![]() |
![]() |